Перевод: с немецкого на все языки

das ersch

Ничего не найдено.

Попробуйте поискать во всех возможных языках

или измените свой поисковый запрос.

См. также в других словарях:

  • Ersch — Ersch, Johann Samuel, der Begründer der neuern deutschen Bibliographie, geb. 23. Juni 1766 in Großglogau, gest. 16. Jan. 1828 in Halle, studierte in Halle anfangs Theologie, dann die historischen Wissenschaften, ging 1786 mit Fabri nach Jena, um… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ersch — Ersch, Joh. Samuel, geb. 1766 in Groß Glogau; lebte zuerst in Jena, dann in Hamburg, wurde 1800 Universitätsbibliothekar in Jena, 1803 Professor der Geographie u. Statistik in Halle, 1808 Oberbibliothekar daselbst u. st. 1828; er schr.:… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Das Gastmahl des Trimalchio — (lat. Cena Trimalchionis) ist die längste erhaltene und die bekannteste Episode aus dem fragmentarisch überlieferten Roman Satyricon des Petronius Arbiter. Inhaltsverzeichnis 1 Wiederentdeckung 2 Inhalt 3 Kritik …   Deutsch Wikipedia

  • Ersch-Gruber — Titelblatt von Section 1, Band 1 „A bis Aetius“ des Ersch/Gruber von 1818 …   Deutsch Wikipedia

  • Ersch/Gruber — Titelblatt von Section 1, Band 1 „A bis Aetius“ des Ersch/Gruber von 1818 …   Deutsch Wikipedia

  • Ersch Gruber — Titelblatt von Section 1, Band 1 „A bis Aetius“ des Ersch/Gruber von 1818 …   Deutsch Wikipedia

  • Ersch — Johann Samuel Ersch Johann Samuel Ersch (* 23. Juni 1766 in Großglogau, Schlesien; † 16. Januar 1828 in Halle (Saale)) war Professor und Bibliothekar in Halle. Ersch begründete mit dem Handbuch der Deutschen Literatur seit Mitte des 18.… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Samuel Ersch — (* 23. Juni 1766 in Großglogau, Schlesien; † 16. Januar 1828 in Halle (Saale)) war Professor und Bibliothekar in Halle. Ersch begründete mit dem Handbuch der Deutschen Literatur seit Mitte des 18. Jahrhunderts die deutsche Bibli …   Deutsch Wikipedia

  • Godziemba — Das Wappen der Wappengemeinschaft Godziemba Jan Lubrańskis Godziemba Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Film in Österreich — Das Apollo Kino in Mariahilf ist das einzige Multiplex Kino Wiens, das sich im dicht verbauten Innenstadtgebiet befindet. Mit 2.160 Sitzplätzen in 12 Sälen ist es zugleich eines der größten Kinos der Stadt. Der Artikel Kino und Film in Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Kino in Österreich — Das Apollo Kino in Mariahilf ist das einzige Multiplex Kino Wiens, das sich im dicht verbauten Innenstadtgebiet befindet. Mit 2.160 Sitzplätzen in 12 Sälen ist es zugleich eines der größten Kinos der Stadt. Der Artikel Kino und Film in Österreich …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»